expr:content='data:blog.isMobile ? "width=device-width,initial-scale=1.0,minimum-scale=1.0,maximum-scale=1.0" : "width=1100"' name='viewport'/> pleasures of life: Travel desk
Posts mit dem Label Travel desk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Travel desk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. Juli 2016

Urlaubsprojekte und schöne Erinnerungen

Wer mir auf Instagram folgt, hat bereits mitbekommen, dass ich mich zur Zeit in wunderschönen, einsamen Landstrichen Schwedens rumtreibe.

Wir wohnen landestypisch in einem kleinen roten Holzhaus, das eigentlich nur von außen klein aussieht. Von innen ist es ein Raumwunder sondergleichen. Manchmal ist man Minutenlang unterwegs um ein Familienmitglied wiederzufinden, dass sich in eine stille Nische zurückgezogen hat und in einen Roman vertieft ist.

Vor dem gemütlichen Holzhaus liegt ein wunderschöner großer See, auf den ich von meinem Bett aus blicke. Am Abend hört man die kehligen Rufe der Gänse, die ihr Nachtquartier auf einer kleinen Insel im See beziehen. Am Morgen wird man von der Sonne geweckt, deren glitzernde Strahlen sich an den kleinen Wellen des Sees brechen. Ab und zu regnet es, dann sitzen wir in unserem Häuschen, beobachten die Wassertropfen, die gegen die dünnen Glasscheiben schlagen, lesen oder sortieren Fotos. Es ist hier eben wunderschön und sehr idyllisch!

Apropos Fotos: Ich habe meine Kamera mittlerweile schon fast 5 Jahre. Seit 2011 habe ich diesen Blog, der ursprünglich nur als digitales Fotoalbum diente und erst später zu Pleasures of Life wurde. Bis heute habe ich es jedoch nicht geschafft mich mal intensiv mit der Fotokunst zu befassen und zu lernen, wie man anständige Bilder macht. Das soll sich nun in diesem Sommer endlich ändern.
Zuerst habe ich einen Fotokurs in Zingst auf Usedom gebucht. Ich hoffe, dass ich dort grundlegende Kamerafunktionen wie ISO-Wert, Blenden und Verschlusszeiten anzuwenden lerne und auch ein paar schöne Schnappschüsse bekomme (ich halte euch auf dem Laufenden, Ende August ist es soweit).
Ein paar der Einstellungen kann ich zwar schon vornehmen, doch treffe ich die richtigen Einstellungen meist durch mehr Glück als Verstand. Trotzdem wollte ich den Schwedenurlaub nicht ohne schöne Bilder verstreichen lassen und habe mir deshalb ein weiteres Fotoprojekt angelacht.
Auf meinem Lieblingsblog A Beautiful Mess werden immer mal wieder Kurse und Aktionen angeboten. Meist war mir das Geld zu schade einen Kurs zu buchen, und dann doch zu wissen, dass ich mir nicht genügend Zeit dafür einräumen kann, weil ich eigentlich gerade eher eine Hausarbeit schreiben sollte, für eine Prüfung lernen müsste oder meine Bachelorarbeit vorzubereiten ist. Aber was für ein Glück, dass ich die Bachelorarbeit direkt vor dem Urlaub abgeben konnte und nun frei bin, von allen Verpflichtungen. 
Wann wenn nicht jetzt, sollte ich also einen Fotokurs machen, von Menschen, die mit auf ihre digitale Art und Weise ans Herz gewachsen sind und deren Arbeit ich schätze und liebe?


Der Kurs enthält 27 Lektionen, in denen man Ideen und Ratschläge rund ums Fotografieren erhält. So lernt man nicht nur viel über Kameraeinstellungen, sondern auch eine Menge über Situationen, Umgebungen und Objekte, die ein gutes Bild ausmachen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht alle Lektionen auf einmal lese, sondern auch mal den Urlaub ohne Kamera genieße. Denn auch das ist wichtig und wird in einer Lektion ausgiebig thematisiert und besprochen.
Fotografieren auf diesem Level macht weit mehr Spaß als vorher und gefällt auch meiner Familie, die den lieben langen Tag als begehrtes Fotoobjekt herhalten müssen :D





15. November 2015

♡ - Wort #45


Manchmal, wenn ich beim Reden in fragende Gesichter schaue, denke ich, dass es meine Wörter gar nicht gibt. Dann gucke ich gerne erstmal in sämtlichen Wörterbüchern und Lexika nach bevor ich sie als Herzwort deklariere und irgendwo werde ich dann zum Glück immer fündig. Dieses mal habe ich schülpern im Grimmschen Wörterbuch gefunden. Da mir aber das neudeutsche Wort partout nicht einfallen wollte, musste Micha aushelfen: plemper, oder überlaufen heißt also mein schülpern. Meinen Begriff scheint es mal wieder nur in der Zeit der Romantik gegeben zu haben (wo ich die nur immer aufschnappe?)
Trotzdem bleibe ich dabei. Denn eigentlich ist schülpern etwas ganz anderes als plempern. Schülpern tut man, wenn man eine volle Tasse durch die Gegend trägt und diese dabei ausschülpert und am Ende mehr Tee auf dem Fußboden als in der Tasse ist und plempern tut man mit dem Wassereimer oder der Gießkanne, wenn die zu voll sind, sodass das ganze Wasser schon vor dem Beet verteilt ist.
Klar wie Kloßbrühe!
Das Bild ist übrigens im Ozeaneum entstanden. Da waren wir nämlich am Samstag und haben uns kugelig gefreut über die hübschen Lebewesen der Wasserwelten.
Wer da auch schon immer mal hin wollte, sollte den Besuch nicht länger aufschieben. Und für wen Stralsund zu weit weg ist, muss auch nicht traurig sein. Die schönsten Lebewesen habe ich euch nämlich mitgebracht:



ein Katzenhai vor dem Schlüpfen






Seehasennachwuchs 

2. August 2013

Sverige #3



Nun ist der Urlaub schon wieder fast vorbei und so viel haben wir erlebt!

The end of our journey is near, but there were a lot of things to visit!


Läckö Schloss / Läckö slot


Kinnekulle

 Auf dem Kinnekulle (Schwedens höchstem Berg) findet man einiger solcher Steine, auf denen sich Könige verewigt haben. / On the top of Kinnekulle (Svedens highest mount) are some of the stones signed by kings, queens, and princesses.

Da wir in der Nähe des Götakanals wohnten, beobachteten wir gerne die Boote beim Schleusen.We watched the boats went through the sluice of Götachannel.
 

 Und dann waren wir noch im Wald und haben Blaubeeren gepflückt. / We also went into the forest and pickes blueberries.




24. Juli 2013

Sverige #2

Ach ist es herrlich hier! Das Wetter ist grandios und die Natur klasse. Jeden morgen wird draußen gefrühstückt und am Frühstückstisch entschieden, was am Tag gemacht wird. Heute haben wir uns Töreboda genauer angeguckt und waren auf dem See hier in der Nähe angeln. Ich habe leider nur eine Seerose und einen Stein - dem mein Wobbler zum Opfer fiel- "gefangen". Aber beim nächsten Mal wird es sicher besser. Ich mache mich gleich auf die Suche nach Regenwürmern.

Oh it's so nice here in Sweden! The weather is great and the nature looks fine! Every morning we can have breakfast at the backporch and decide what we'll do this day. Today we were in Töreboda and went fishing afterwards. It was great although I haven't caught any fish. I'll go outside now, searching for some earthworms so that I'll make a hit tomorrow!
 


Wir waren auch schon in Mariestad. Dort kann man eine schöne alte Kirche, tolle Buchhandlungen und das älteste Theater Schwedens entdecken.

The other day we were in Mariestad, a very cute little town. There is the oldest teater of Sweden as well as nice little shops and bookstores.



21. Juli 2013

Sverige #1

Nun sitze ich hier, fast genau 900 km weit weg von zu Hause in einem sehr kleinen aber beschlaulichem Ferienhaus in der Nähe von Töreboda. Wobei ich sagen muss, dass es nur von außen so klein wirkt. Innen ist es ein wahres Raumwunder! Die Fahrt war lang und beschwerlich. Fast 11 Stunden im Auto, nur zwei/drei kurze Unterbrechungen und "schon" ist man mitten in Schweden. Ich möchte in den folgenden Tagen einige Bilder mit euch teilen und den ein oder anderen Ausflugstipp geben, falls es auch mal einen von euch in den hohen Norden verschlägt.

I am nearly 900 km away from home in Töreboda. This is a very small town in the middle of Sweden. It's my summerjourney. It'd like to share my experiences and most of all my photos with you. So I hope you'll have fun with and maybe feel like doing the same trip up to the north of Europe. 


Der Kater wollte zu gern mit in den Urlaub. / The cat was overfond of coming with us.


 Die Raststätten in Dänemark und Schweden sind so idillisch. Einige sind hier sogar baden gegangen./
The rest areas in Danmark and Sweden are such nice places. Some people went bathing in the sea, indeed.

Dies ist unser wundervolles kleines Haus. Mitten im Wald und ohne einer Menschenseele in der Nähe.    This is our nice little place to be for 14 days. In the middle of a forrest with no one around us.